Das Haus unterm Stern
Die Geschichte des Bärenreiter-Verlags
1923
Karl Vötterle gründet in Augsburg den Bärenreiter-Verlag; erste Veröffentlichungen sind die Finkensteiner Blätter, herausgegeben von Walther Hensel. Am 12. April 1924, Vötterles 21. Geburtstag, wird er in Leipzig in den Börsenverein des deutschen Buchhandels aufgenommen, am Nachmittag erfolgt der Eintrag ins Handelregister in Augsburg.
1927
Das Unternehmen zieht nach Kassel um.
1929
In Celle wird die Neue Schütz-Gesellschaft (heute: Internationale Heinrich-Schütz-Gesellschaft) gegründet.
Das erste Heft der Zeitschrift Musik & Kirche wendet sich in politisch zunehmend schwieriger Zeit an Kirchenmusiker und Theologen. Die Zeitschrift besteht bis heute.
Unter dem Namen „Neuwerk-Buchhandlung“ wird dem Verlag ein Versand-Sortiment angegliedert.
Mit dem Projekt „Bärenreiter-Blockflöten“ entsteht ein neues Verlagsgebiet.