Mayr, Alexander
Voce faringea: Eine Kunst der Belcanto-Tenöre
Geschichte - Physiologie und Akustik - Übungen
- Eine Reise durch die faszinierende Geschichte der Oper bis zur Gegenwart
- Mit vielen attraktiven, farbigen Bildern
- Infokästen zu Fachbegriffen, Komponisten und Medien
Editionsnummer
BVK02468
ISBN
9783761824689
Sprache(n) des Werkes
Deutsch
Produktart
Buch
Erscheinungsform
Gebunden
Seitenanzahl / Format
195 S. - 24,6 x 17,8 cm
Eine spezielle, auf dem Falsettregister aufbauende Gesangstechnik, die „Voce faringea“, ermöglichte es den Belcanto-Tenören, ihren Stimmumfang in den hohen Lagen beträchtlich zu erweitern und äußerst kunstfertig Spitzentöne mit einem tenoralen, virilen Timbre hervorzubringen.

Alexander Mayr erläutert historische Stimmregister-Theorien und Ausbildungsstrategien für die „Voce faringea“ sowie ihre physiologisch-akustischen Charakteristika. Außerdem bietet der Band praktische Übungen, um diese Gesangstechnik Schritt für Schritt zu erlernen.

Der Autor
Alexander Mayr ist als Opernsänger, Gesangspädagoge und Forscher tätig. Er lehrt an der Wiener Musik-Universität (mdw) und der Musikhochschule in Genf.
If you can read this something went wrong
If you can read this something went wrong

Weitere Medienformate

Empfehlungen