Petzoldt, Martin
Bach-Kommentar, Band IV
Messen, Magnificat, Motetten
- Das geistliche Vokalwerk Bachs aus theologischer Sicht
- Lebenswerk und Vermächtnis des Bach-Kommentators Martin Petzoldt
- Bachs Bibelauslegung als Schlüssel zum Verständnis seiner geistlichen Musik
Editionsnummer
BVK02398
ISBN
9783761823989
Band / Reihe
Schriftenreihe der Internat. Bachakademie Stuttgart 14,4
Herausgeber
Bolín, Norbert
Sprache(n) des Werkes
Deutsch
Produktart
Buch
Erscheinungsform
Gebunden
Seitenanzahl / Format
496 S. - 27,5 x 20,0 cm
Der Bach-Kommentar behandelt in vier umfangreichen Bänden das gesamte geistliche Vokalwerk Johann Sebastian Bachs. Martin Petzoldt führt dabei theologische Deutung und den aktuellen Stand musikwissenschaftlicher Forschung zusammen.

Für diese theologisch-musikwissenschaftliche Kommentierung wurden vor allem aus der zeitgenössischen Theologie der von Bach vertonten Texte wichtige Quellentexte herangezogen und in längeren Auszügen abgedruckt: neben der Bibelübersetzung Luthers zum Beispiel die „Olearius-Bibel“ und sogenannte „Leit-Gesangbücher“. Dadurch ist es gelungen, neue Deutungsansätze zu entwickeln und das geistliche Vokalwerk Bachs – zum Beispiel auch liturgisch und kirchenjahresgemäß – genauer einzuordnen.

Band IV umfasst neben den Messen (darunter das „Opus Summum“, die h-Moll-Messe BWV 232) und einzelnen Messesätzen Bachs das Magnificat sowie die Motetten. Hinzu kommen ein Register der kommentierten Werke des Bandes, ein Gesamtregister zu allen vier Bänden, ein liturgischer Kalender sowie Register der Olearius-Auszüge und Auslegungen.


Der Autor
Martin Petzoldt (1946–2015) war Professor für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. In seinem Nachlass hat sich ein komplettes Manuskript für diesen noch ausstehenden Band gefunden, das von einem Expertenteam unter der Leitung von Norbert Bolin ediert wurde.
If you can read this something went wrong
If you can read this something went wrong
Pressestimmen
„wer sich ernsthaft mit Bachs geistlichem Vokalschaffen beschäftigen will, kann nicht darauf verzichten.“
(Musica sacra 6/2020)

„Martin Petzoldt hat einen unentbehrlichen Kommentar zu Bachs geistlichen Kantaten verfasst.“
(F.A.Z., 2005)

„ein Standardwerk, zu dem man greifen sollte“
(Musik & Kirche, 2019)

„Mit einem profunden Wissen um die Theologie der Bach-Zeit legt Petzoldt mit diesem Buch ein Standardwerk der Bach-Forschung vor.“
(Forum Kirchenmusik, 2007)
65,00 €
inkl. USt.
zzgl. Versandkosten
Preisermäßigung bei Subskription
Lieferbarkeitsanzeigelieferbar
Exemplare
Empfehlungen