Kühn, Clemens
Abenteuer Musik
Eine Entdeckungsreise für Neugierige
Editionsnummer
BVK02085
ISBN
9783761820858
Sprache(n) des Werkes
Deutsch
Produktart
Buch
Erscheinungsform
Gebunden
Seitenanzahl / Format
182 S. - 20,0 x 13,8 cm
Melodien gehen ins Herz, Rhythmus in den Körper. Mit welchen Mitteln Musik bewegt, wie sie entsteht, wie sie aufgeschrieben und wie sie gespielt wird, das erklärt dieses Buch in 20 Stationen einer unterhaltsamen und spannenden Entdeckungsreise durch die Welt der klassischen Musik.
Sind Noten wirklich so schwer zu lesen? Was muss ich über Musikgeschichte wissen? Muss man Neue Musik mögen?
Ein narratives, sehr persönlich geschriebenes Lesebuch für all jene, die sich für Musik interessieren, mehr von ihr wissen und sie tiefer verstehen wollen. Gut als Geschenk geeignet!
Der Autor
Clemens Kühn hat wegweisende Bücher für Musiker und Studierende verfasst, mittlerweile Klassiker der Musikliteratur.
Sind Noten wirklich so schwer zu lesen? Was muss ich über Musikgeschichte wissen? Muss man Neue Musik mögen?
Ein narratives, sehr persönlich geschriebenes Lesebuch für all jene, die sich für Musik interessieren, mehr von ihr wissen und sie tiefer verstehen wollen. Gut als Geschenk geeignet!
Der Autor
Clemens Kühn hat wegweisende Bücher für Musiker und Studierende verfasst, mittlerweile Klassiker der Musikliteratur.
If you can read this something went wrong
If you can read this something went wrong
Pressestimmen
„In 20 Kapiteln und sieben ,Zwischenrufen‘ schafft es Kühn, den Reichtum der Musik aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln zu beleuchten. Die , Eigenart‘ der Interpretation kommt bei ihm genauso zur Sprache wie das Zusammenspiel von Musik im Dialog mit anderen Kunstformen wie Malerei. Im (erhellenden) Schnelldurchlauf skizziert Kühn die wichtigsten Epochen der Musikgeschichte und erläutert das Wesen etwa einer Fuge ohne den üblichen akademischen Kathedersprech. Dem renommierten Hochschullehrer Kühn gelingt dieses Kunststück auf noch nicht einmal 200 Seiten.“
(Guido Fischer, Rondo 5/2018)
„wirklich spannend“
(Carsten Dürer, Piano News, Juli/August 2018)
„Im (erhellenden) Schnelldurchlauf“
(Guido Fischer, Rondo, 3/2018)
„Enorm viel Wissen ist im Buch eindeutig enthalten.“
(Daniel Kunert, Notenkeller, 18.6.2018)
(Guido Fischer, Rondo 5/2018)
„wirklich spannend“
(Carsten Dürer, Piano News, Juli/August 2018)
„Im (erhellenden) Schnelldurchlauf“
(Guido Fischer, Rondo, 3/2018)
„Enorm viel Wissen ist im Buch eindeutig enthalten.“
(Daniel Kunert, Notenkeller, 18.6.2018)
Empfehlungen