Europas Musikgeschichte - Grenzen und Öffnungen
Vorträge des Europäischen Musikfestes Stuttgart 1993
Editionsnummer
BVK01231
ISMN
9790006315598
ISBN
9783761812310
Band / Reihe
Schriftenreihe der Internat. Bachakademie Stuttgart 7
Herausgeber
Prinz, Ulrich
Produktart
Buch
Erscheinungsform
Kartoniert
Seitenanzahl / Format
277 S. - 23,5 x 15,5 cm
·
Vorwort des Herausgebers
·
Komponist / Autor:
Wolff, Christoph
Von Monteverdi zu Beethoven
Die Überwindung der Sprachgrenzen in der Musik
·
Komponist / Autor:
Gülke, Peter
Spracheinheit und Sprachgrenzen in der Musik des 19. Jahrhunderts
Zum Verhältnis von Nationalität und musikalischer Gattung
·
Komponist / Autor:
Deathridge, John
Europas Musikgeschichte: England
Musik und bürgerliche Öffentlichkeit
·
Komponist / Autor:
Dunning, Albert
Europas Musikgeschichte: Niederlande
·
Komponist / Autor:
Gut, Serge
Europas Musikgeschichte: Frankreich
Deutsche und französische Musik zwischen 1880 und 1920
·
Komponist / Autor:
Petrobelli, Pierluigi
Europas Musikgeschichte: Italien
·
Komponist / Autor:
László, Ferene
Europas Musikgeschichte: Rumänien, Ungarn
·
Komponist / Autor:
Flotzinger, Rudolf
Europas Musikgeschichte: Österreich
·
Komponist / Autor:
Biba, Otto
Gottfried van Swieten
·
Komponist / Autor:
Finscher, Ludwig
Der Beitrag Deutschlands zur europäischen Musikgeschichte
·
Komponist / Autor:
Bužga, Jaroslav
Einige Bemerkungen zur Musikgeschichte der böhmischen Länder
·
Komponist / Autor:
Cholopow, Juri
Zur Musikgeschichte Osteuropas: Russlands, Polen, baltische Länder
·
Komponist / Autor:
Sorensen, Soren
Europas Musikgeschichte: Skandinavien
·
Komponist / Autor:
Hirsbrunner, Theo
Von Debussy bis Cage
Außereuropäische Einflüsse auf die Musik des 20. Jahrhunderts
·
Komponist / Autor:
Kreyssig, Peter
Der einzelne in der Kultur, 1. Teil: Das befreite Ich
Eine Geschichte verlorener Siege
·
Komponist / Autor:
Janowski, Hans Norbert
Der einzelne in der Kultur, 2. Teil: Das erneuerte Ich
Die Zukunft eines altgewordenen Problems
·
Verzeichnis der Abkürzungen
·
Verzeichnis der Personen
·
Biographien der Autoren
Empfehlungen