Beethoven, Ludwig van
Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Finale
Editionsnummer
BA09009-90
ISMN
9790006499533
Band / Reihe
BÄRENREITER URTEXT
Herausgeber
Del Mar, Jonathan
Bearbeiter
Wernhard, Eike
Sprache(n) des Werkes
Deutsch
Produktart
Klavierauszug vokal, Urtextausgabe
Erscheinungsform
Geheftet
Seitenanzahl / Format
71 S. - 27,0 x 19,0 cm
Von 1996 bis 2000 erschienen bei Bärenreiter Beethovens neun Symphonien in kritisch- praktischen Urtext-Ausgaben, herausgegeben von dem renommierten Musikwissenschaftler Jonathan Del Mar.
Der editorische Prozess war durch die außerordentlich komplexe Quellenlage ein gewaltiges Unterfangen, insbesondere bei der 9. Symphonie, die in rund zwanzig unterschiedlichen Quellen überliefert ist.
So war es nicht überraschend, dass die neue Bärenreiter Urtext-Ausgabe beachtliches Aufsehen in der Musikwelt erregte.
Seit ihrem Erscheinen genießt Del Mars Edition das ungeteilte Lob von Dirigenten, Interpreten und Kritikern. Sie wurde zur meistgenutzten Ausgabe der Beethoven Symphonien, die nicht nur allabendlich im Konzertsaal, sondern auch bei CD-Aufnahmen von John Eliot Gardiner, David Zinman, Jos van Immerseel, Simon Rattle, Claudio Abbado und vielen anderen Dirigenten eingesetzt wird.
Der editorische Prozess war durch die außerordentlich komplexe Quellenlage ein gewaltiges Unterfangen, insbesondere bei der 9. Symphonie, die in rund zwanzig unterschiedlichen Quellen überliefert ist.
So war es nicht überraschend, dass die neue Bärenreiter Urtext-Ausgabe beachtliches Aufsehen in der Musikwelt erregte.
Seit ihrem Erscheinen genießt Del Mars Edition das ungeteilte Lob von Dirigenten, Interpreten und Kritikern. Sie wurde zur meistgenutzten Ausgabe der Beethoven Symphonien, die nicht nur allabendlich im Konzertsaal, sondern auch bei CD-Aufnahmen von John Eliot Gardiner, David Zinman, Jos van Immerseel, Simon Rattle, Claudio Abbado und vielen anderen Dirigenten eingesetzt wird.
If you can read this something went wrong
If you can read this something went wrong