1946 | am 10. Mai in Neumarkt St. Veit/Oberbayern geboren |
1965-1968 | Studien in Musiktheorie und Komposition bei Fritz Büchtger, in Violine bei Erich Keller im Rahmen des Münchner Waltershausen-Seminars |
1966 | Abitur am Musischen Gymnasium München |
1968-1972 | Violinstudium bei Heinz Endres, Kompositionsstudium bei Günter Bialas an der Staatlichen Hochschule für Musik München |
1970 | Erster Preis im Kompositionswettbewerb zum 20-jährigen Bestehen des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim |
1971 | Richard-Strauss-Preis der Stadt München |
1972 | Staatsexamen in Kompositionslehre an der Staatlichen Hochschule für Musik München |
1972-1974 | als DAAD-Stipendiat am Institut für Sonologie der Universität Utrecht (Studio für elektronische Musik) |
1974 | Förderpreis für junge Komponisten ernster Musik der Stadt Stuttgart Umzug nach Zürich |
ab 1974 | verschiedene Lehr- und Orchestertätigkeiten in Zürich und München |
1975 | Ehrengabe der Stadt Zürich |
1976 | Förderungspreis der Stadt München Kranichsteiner Musikpreis der Stadt Darmstadt im Fach Komposition |
1980/81 | halbjähriger Aufenthalt in Rom als Stipendiat in der Villa Massimo |
1983 | Ehrengabe der Stadt Zürich |
1989 | Werkjahr für Komponisten der Stadt Zürich |
1992 | Schneider-Schott-Preis Mainz |
2000 | Gerda-und-Günter-Bialas-Preis der GEMA-Stiftung |
2004 | am 27. April in Zürich verstorben |