Gerhard Wimberger
Biographie
Gerhard Wimberger wurde am 30. August 1923 in Wien geboren und starb am 13. Oktober 2016 in Salzburg. Er studierte von 1940 bis 1947 (unterbrochen durch Arbeits- und Militärdienst) am Mozarteum Salzburg Komposition bei C. Bresgen und Job. N. David sowie Dirigieren bei Clemens Krauss und Bernhard Paumgartner. Von 1947 bis 1951 wirkte er als Korrepetitor an der Wiener Volksoper und am Salzburger Landestheater. Er war von 1949 bis 1953 Mitarbeiter der Salzburger Festspiele und von 1953 bis 1981 Leiter der Dirigentenklasse an der Akademie (seit 1970 Hochschule) Mozarteum. Dort leitete er zudem von 1968 bis 1991 eine Kompositionsklasse. Von 1971 bis 1991 gehörte er dem Direktorium der Salzburqer Festspiele an. Wimberger ist seit 1977 korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Von 1990 bis 1998 stand er der österreichischen Verwertungsgesellschaft Autoren, Komponisten und Musikverleger (AKM) als Präsident vor. Hinzu kommt eine internationale Tätigkeit als Dirigent und Jurymitglied.