Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Neue Ausgabe sämtlicher Werke
Herausgegeben vom Johann-Sebastian-Bach-Institut, Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig
Die Neue Bach-Ausgabe bietet als Urtextausgabe der Wissenschaft einen zuverlässigen Notentext, der in gleicher Weise der musikalischen Praxis dient. Mit ihren nach strengsten philologischen Methoden erarbeiteten Editionen hat die Neue Bach-Ausgabe für das moderne kritisch-wissenschaftliche Editionswesen in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts Maßstäbe gesetzt. Die Arbeiten an der Neuen Bach-Ausgabe haben zu Neuentdeckungen verschollener Kompositionen geführt und konnten am bekannten Werkbestand Echtheitsfragen klären. Insbesondere hat aber die Auseinandersetzung mit den Quellen zu Bachs Werken zu einer weitgehenden Korrektur der Chronologie geführt und damit zugleich die Grundlage für die Revision des Bach-Bildes in unserer Zeit geschaffen.
Die Notenbände enthalten neben einem Vorwort eine Auswahl von Faksimiles der einschlägigen Quellen. Zu jedem Notenband erscheint gesondert ein Kritischer Bericht, der sämtliche zu einem Werk erhaltenen Quellen und deren Abhängigkeit untereinander beschreibt und ferner alle verläßlichen Daten zur Entstehung der Komposition mitteilt. Neben den vollständig erhaltenen Werken finden auch überlieferte Fragmente in den Bänden der einzelnen Serien Aufnahme.
Editionsplan
Die Ausgabe umfasst über 100 Bände in folgenden Serien:
Serie I: Kantaten (47 Bände)
Serie II: Messen, Passionen, Oratorische Werke (12 Bände)
Serie III: Motetten, Choräle, Lieder (4 Bände)
Serie IV: Orgelwerke (11 Bände)
Serie V: Klavier- und Lautenwerke (14 Bände)
Serie VI: Kammermusik (5 Bände)
Serie VII: Orchesterwerke (7 Bände)
Serie VIII: Kanons, Musikalisches Opfer, Kunst der Fuge (3 Bände)
Serie IX: Addenda (4 Bände)
Supplement: Bach-Dokumente (10 Bände)
Hinweise zur Subskription
Für diese Ausgabe sind folgende Bezugsmöglichkeiten vorhanden:
- Bezug einzelner Bände
- Teilsubskription einzelner Serien (ca. 15 % Preisvorteil)
- Gesamtsubskription (ca. 20 % Preisvorteil)
Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer.