Gesamt- und Werkausgaben

Im Bärenreiter-Verlag nehmen die wissenschaftlich-kritischen Komponisten-Gesamtausgaben einen zentralen Platz ein. Mit diesen wegweisenden Editionen hat Bärenreiter international große Anerkennung erlangt.

Die modernen Gesamt- und Denkmäler-Ausgaben sind darauf ausgerichtet, der Wissenschaft und der musikalischen Praxis gleichermaßen zu dienen; sie spiegeln den neuesten Stand musikwissenschaftlicher Forschung wider. International anerkannte, hochqualifizierte Musikwissenschaftler arbeiten zum Teil in eigens für die Erforschung und Veröffentlichung gegründeten Editionsinstituten, damit jede Komposition nach wissenschaftlich-kritischen Methoden in einer Werkgestalt ediert wird, die den Intentionen des Komponisten so nahe wie möglich kommt. Diesem hohen editorischen Wert der Ausgaben entspricht auch ihre äußere Erscheinung, die Qualität des Notenbildes und des Druckes, die Papierqualität und natürlich auch die Praktikabilität des Notentextes selbst.

Über 600.000 Bände der Gesamtausgaben von Bärenreiter befinden sich heutzutage in musikwissenschaftlichen Instituten und Bibliotheken auf der ganzen Welt.

Prospekt Bärenreiter-Gesamtausgaben (pdf)

Gesamt- und Werkausgaben im Bärenreiter-Lexikon