Bücher / eBooks
„Es bleibt verlockend, das Schreiben über Musik als Fortsetzung des Musizierens mit anderen Mitteln zu erproben.“ (Peter Gülke, „Nobelpreisträger Musik“/Siemens-Preisträger, Bärenreiter-Autor)
Musikbücher öffnen Ohren und Herzen, fördern das Spielen und bereichern das Denken. Die über 600 Bücher aus unserem vielfältigen Programm wenden sich daher an Musiker, denen sie Anleitungen für ihre musikalische Praxis vermitteln. Daneben aber auch an Musikfreunde, die besser und mehr hören wollen und deren Interesse am Werk, an Komponisten und Interpreten geweckt und gestillt werden kann.
Nicht zuletzt aber sind Musikbücher eine unentbehrliche Lektüre für Wissenschaftler und Nach-Denkliche jeder Art, die Musik als wesentlichen Bestandteil unseres Lebens, unserer Kultur und Geschichte verstehen wollen.
Nachdem Band 1 Ästhetik und Ideengeschichte, Band 2 Institutionen und Medien der Interpretation ...
Wayne Marshall
Die Geschichte der Orgel ...
Was das Spielen von Musik wirklich zu Musik macht, lässt sich kaum schriftlich ausdrücken. Je älter ein Werk ist, desto größer ist die Differenz zwischen dem Notentext und ...