Migration und Identität
Wanderbewegungen und Kulturkontakte in der Musikgeschichte
Edition no.
BVK02135
ISBN
9783761821350
Volume / Series
Analecta musicologica, Band 49
Editor
Ehrmann-Herfort, Sabine / Leopold, Silke
Language(s) of work
German
Product format
Book
Binding
Hardback
Pages / Format
325 S. - 24,5 x 17,0 cm
Migrationsforschung spielt in der Musikwissenschaft bislang vornehmlich im Blick auf die Phänomene politischer Verfolgung im 20. Jahrhundert eine Rolle, Grenzüberschreitungen setzen kulturelle Austauschprozesse in Gang und geben der Kompositionsgeschichte wichtige Impulse.

Der hier vorgestellte Längsschnitt durch die Entwicklung musikalischer Wanderbewegungen vom Mittelalter bis heute macht Ergebnisse der geschichts- und sozialwissenschaftlichen Migrationsforschung für die Musikgeschichte nutzbar und lässt zugleich die Relevanz musikhistorischer Phänomene für die etablierte Migrationsforschung erkennen.


"Insgesamt ist an dieser fachlich fundierten, interessanten Zusammenstellung von Beiträgen die vielfalt der verwendeten Arten von Quellen, Schreibstilen sowie herausgearbeiteten Migrationsformen hervorzuheben.
Die einzelnen Beiträge sind anregend, erfordern jedoch eine intensive Auseinandersetzung."
(Die Tonkunst 1-2015)

If you can read this something went wrong
If you can read this something went wrong
101.00 €
incl. VAT
plus delivery costs
Price reduction for a subscription
Lieferbarkeitsanzeigeavailable
Copies
Recommendations