Schuberts Studien
Edition no.
BA 5524
ISMN
9790006472192
Volume / Series
Franz Schubert. Neue Ausgabe sämtlicher Werke VIII/Supplement 2
Editor
Mann, Alfred
Product format
Complete edition, Anthology
Binding
Linen
Pages / Format
XI, 240 S. - 27,2 x 19,8 cm
·
Abkürzungen und Sigel
·
Vorbemerkung
·
Kontrapunktstudien:
·
Die Satzlehre zu Schuberts Zeit
·
Unterrichtsplan und Korrekturen:
·
1. Zweistimmige Übungen, 1. Gattung D 25
·
2. Dreistimmige Übungen, 4. Gattung D 25
·
3. Dreistimmige Übungen, 5. Gattung, Dur D 25 B
·
4. Dreistimmige Übungen, 5. Gattung, Moll D 25 B
·
5. Dreistimmige Übungen "In Tripeltakten" D 25 B
·
6. Dreistimmige Übungen, Verbindung verschiedener Gattungen D 25 B, D 25
·
7. Vierstimmige Übungen, 2. Gattung D 25 A
·
Bermerkungen zu den Quellen, Nr. 1-7
·
Fugenstudien:
·
Nachahmung und doppelter Kontrapunkt:
·
8. Nachahmungsübungen D 25
·
9. Sing Übungen D 619
·
10. Übungen zur Nachahmung in der Umgebung D "deest"
·
11. Übungen zum doppelten Kontrapunkt D 16
·
Bemerkungen zu den Quellen, Nr. 8-11
·
Die Fugenbeispiele:
·
12. Fuge in F für zwei Stimmen D 25
·
Bemerkungen zu den Quellen, Nr. 12
·
Skizzen:
·
13. Fugenentwurf für Klavier D 37 A (Nr. II)
·
14. Fuge in e für Klavier D 71 B
·
Bemerkungen zu den Quellen, Nr. 13-14
·
Die Lektion bei Sechter:
·
15. Fugenexpositionen für die Lektion bei Sechter, Skizze D 965 B
·
16. Fugenexpositionen für die Lektion bei Sechter, Reinschrift D 965 B
·
Bemerkungen zu den Quellen, Nr. 15-16
·
Studie im Vokalsatz:
·
Kanons:
·
17. Unendliche Freude durchwallet das Herz D 54
·
18. Sanctus D 56
·
19. Ein jugendlicher Maienschwung D 61
·
20. Schmerz verzerret ihr Gesicht D 65
·
21. Dreifach ist der Schritt der Zeit D69
·
Alleluja in F D 71 A
·
23. Verschwunden sind die Schmerzen D 88
·
24. Der Schnee zerrinnt D 130
·
25. Willkommen, lieber schöer Mai D 244
·
26a. Lacrimoso son io D 131, Erste Fassung
·
26b. Lavrimoso son io D 131, Zweite Fassung
·
27. Das Grab, Erste Bearbeitung D 329 A
·
28. Goldner Schein D 357
·
29. Canone a sei D 873
·
30. Liebe säuseln die Blätter D 988
·
31. Unser aller Großpapa D 407, Nr, 3
·
Kanon in C D deest
·
Bemerkungen zu den Quellen, Nr. 32
·
Terzette:
·
33. Dreifach ist der Schritt der Zeit D 70
·
34. Dreifach ist der Schritt der Zeit D 43
·
35. Thronend auf erhabenem Sitz D 62
·
36. Majestätische Sonnenrosse D 64
·
Italienische Gesänge:
·
37. Quell'innocente figlio D 17
·
38. Entra l'uomo allor che nasce
·
39. Te solo adoro D 34
·
40. Serbate, o Dei custodi D 35
·
Bemerkungen zu den Quellen, Nr. 37-40
·
Anhang:
·
1. Generalbassübungen D Anh. I, 32
·
2. Fuge in C für Streichquartett (?) D Anh. I, 3
·
3. Duos für zwei Violinen nach Johann Fux "Singfundament"
·
4. Simon Sechter: Fuge in c, op. 43 (auf den Namen Schubert)
·
5. Serbate, o Dei custodi D 35 (Bearbeitung von Alfred Orel)
·
Bemerkungen zu den Quellen
·
Register